»
»
»
Herbst-AKTION: Cloucryl Spritzfüller weiß, 20 L + Cloucryl Härter, 2 L (nur in D lieferbar) - Angebot
Herbst-AKTION: Cloucryl Spritzfüller weiß, 20 L + Cloucryl Härter, 2 L (nur in D lieferbar) - Angebot
Produktinformationen
Bezeichnung |
CLOU Cloucryl® Spritzfüller weiß + CLOU Cloucryl Härter |
VPE: Stck |
1 |
Gebinde |
20 Liter (00200.17789.020000) + 2 Liter (01909.00000.002000) |
Produktinformationen
CLOUCRYL® Spritzfüller zur Grundierung
Grundierung von Möbeln aller Art und zugehörigen Anbauteilen aus Holz und Holzwerkstoffen im Innenbereich für geschlossenporige, farbige Lackierungen in Verbindung mit CLOUCRYL Decklacken.
Charakteristik:
- Füllkräftiger, deckender, schnelltrocknender und leicht schleifbarer Zweikomponenten-Polyurethan-Acrylharz- Spritzfüller mit guter Haftung – auch auf schwierigen Untergründen.
Beachten sie bitte die Hinweise auf dem technischen Datenblatt
Auftragsmethoden |
 |
 |
Ø Spritzdüse (mm): |
2,0 - 2,5 |
0,33 - 0,41 |
Spritzdüse (bar) |
2,5 - 3,5 |
60 - 150 |
Auftragsmenge (g/m²): |
200 - 300 |
200 - 300 |
Ergibigkeit (m²/Liter): |
3 |
3 |
Trocknung (bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte) |
staubtrocken |
30 Minuten |
überlackierbar |
6 Stunden |
stapelfähig |
2 Tage |
Technische Daten
Mischungsverhältnis |
10:1 Volumenteile bzw.
12:1 Gewichtsteile mit
CLOUCRYL-Härter |
Topfzeit bei 20°C |
8 Stunden |
Verdünnung |
DD-Verdünnung 29 |
Verarbeitungsviskosität: |
~ 60 sek / DIN 4 mm |
Viskosität: |
~ 26 sek / DIN 6 mm |
Dichte (g/cm3): |
weiß ~ 1,250
schwarz ~ 1,120 |
Besondere Hinweise
CLOUCRYL Decklack unmittelbar nach dem Planschliff der letzten Spritzfüllerschicht auftragen!
Sicherheitshinweise
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Bitte beachten Sie das Technische Merkblatt (TM) und das Datensicherheitsblatt (SDB) als Download auf unserer Seite
ABSCHNITT 02: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Flam. Liq. 2 - H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

STOT SE 3 - H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
GHS07
2.2 Kennzeichnungselemente
- Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
- Gefahrenpiktogramme
Signalwort: Gefahr
- Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
-
n-Butylacetat 98/100% / Ethoxypropylacetat / Kohlenwasserstoffe, C9-C10, n-Alkane, Isoalkane Cyclene, < 2%. Aromaten. / Isopropanol
- Gefahrenhinweise
- H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. EUH208 Enthält Methyl-methacrylat, Fettsäuren, C14-18- und C16-18- ungesättigt, mit Maleinsäure behandelt. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P233 Behälter dicht verschlossen halten.
- P241 Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen Beleuchtungsanlagen verwenden.
- P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden.
- P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
- P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe tragen.
- P370+P378 Bei Brand: Zum Löschen verwenden: CO2, Sand, Löschpulver.
2.3 Sonstige Gefahren
- Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
- PBT: Nicht anwendbar.
- • vPvB: Nicht anwendbar.
|
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden