»
»
»
»
CLOU Kalkpaste weiß, 1,0L, 1 VPE = 1 Stück (nur in D lieferbar)
CLOU Kalkpaste weiß, 1,0L, 1 VPE = 1 Stück (nur in D lieferbar)
Produktinformatione
Bezeichnung | CLOU® Kalkpaste |
VPE: Stck | 1 Dose |
Farbe | weiß |
Inhalt | 1,0L |
Produktbeschreibung
Eigenschaften/Charasteristik:- Gebrauchsfertige, lichtechte, schnelltrocknende und leicht abschleifbare Kalkpaste auf Wasserbasis. Lösemittelfrei.
Anwendungsbereiche- Zur Erzielung von Antikeffekten bei Möbeln und Innenaus- bauten. Insbesondere für grobporige Hölzer wie Eiche oder Esche.
- Durch die Patinierung wird die Porenstruktur des Holzes weiß eingefärbt.
Vorbereitungsmaßnahmen- Die Holzoberfläche mit 120–150er Körnung schleifen und entstauben.
Handhabung und Verwendung Auftragsmethoden |  | |  | Ø Spritzdüse (mm): | 1,5 - 1,8 | --- | --- | Spritzdruck (bar) | 2,0 - 3,0 | --- | --- | Auftragsmenge (g/m²): | 80 - 120 | 80 - 120 | 80 - 120 | Ergibigkeit (m²/Liter): | 10 | 10 | 10 |
Technische Daten Verarbeitungsviskosität: | gebrauchsfertig | Viskosität: | ~ 13 sek / DIN 4mm | Dichte (g/cm3): | ~ 0,960 | ph-Wert | 6,3 |
Trocknung (bei 20°C und 50% relative Luftfeuchte) | staubtrocken | 30 Minuten |
Nach ca. 30 Minuten Trockenzeit die Kalkpaste mit einem Schleifvlies an den erhabenen Stellen in Querrichtung abnehmen. Die Kalkpaste verbleibt lediglich in den Vertie- fungen und Ecken von profilierten Teilen und verleiht dadurch den Antikeffekt. Danach kann ohne Zwischenschliff mit den unten angegebenen Lacken überlackiert werden. Besondere Hinweise:- Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen (WGK 1).
Sicherheitshinweise: Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Bitte beachten Sie das Datensicherheitsblatt (SDB) sowie das Technische Datenblatt (TM)auf unserer Seite
Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs - Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
- Skin Sens. 1 - H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente- Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
- Gefahrenpiktogramme:
- Signalwort: Achtung
- Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
- Benzisothiazolinon / Methylisothiazolinon
- Gefahrenhinweise:
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen.
- Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
- Sicherheitshinweise:
- P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P280 Schutzhandschuhe tragen.
- P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
2.3 Sonstige Gefahren - Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
- PBT:: Nicht anwendbar.
- vPvB:: Nicht anwendbar.
|
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden