Lichtbeständiges, gebrauchsfertiges, schnell und einfach zu verarbeitendes Wachskitt zum Auskitten kleiner Holzschäden wie Kratzer, Kerben, Risse, Nagellöcher.
Für alle lasierten, gebeizten, geölten oder lackierten Hölzer, Möbel, Türen, Paneele und Kunststoffoberflächen im Innenbereich. Farbtöne sind untereinander mischbar.
Handhabung und Verwendung
Wachskitt in Stangen zum Ausbessern kleiner Fehler im Holz (mit Spatel).
Der Kitt lässt sich handwarm am besten verarbeiten.
Gut verkneten! Mit der Spitze des Spatels die Reparaturstelle einstreichen und glattziehen.
In Verbindung mit Beizarbeiten den Kitt erst nach dem Beizen verwenden.
Holzlacke trocknen ohne Verzögerung.
Sicherheitshinweise
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Bitte beachten Sie das Technische Merkblatt (TM) und das Datensicherheitsblatt (SDB) als Download auf unserer Seite