Während ein klassischer Schwingschleifer eine rechteckige Schleifplatte besitzt, die kreisförmig schwingt, verfügt der Exzenterschleifer über eine rotierende Schleifscheibe, deren Mitte zusätzlich eine Kreisbewegung ausführt. So werden kreisförmige Riefen im Schleifgut weitgehend vermieden und ein besonders feines Schleifen ermöglicht. Neben Holz können auch Kunststoffe, Metall und Glas bearbeitet werden. Flexibles Arbeiten mit einem Gerät ist mit einem Getriebeexzenterschleifer möglich. Hier kann im ersten Gang ein Grobschliff mit einem großen Abtrag und im zweiten Gang der Feinschliff bzw. das Polieren erfolgen. Der klassische Schwingschleifer aus unserem Schleifmittel Shop zeigt seine Stärken dagegen dadurch, dass er auch in Ecken schleifen kann. Zudem ist Gefahr, dass man Dellen in ebene Flächen schleift, weniger groß. Durch eine ständige Bewegung des Schwingschleifers werden außerdem auch die kreisförmigen Riefen vermieden. Für kleine Werkstücke sowie schmale Kanten ist der Schwingschleifer also ideal. Besonders kleinere, sogenannte Faustschleifer sind hier ideal.
Unsere Auswahl an hochwertigen Schwingschleifern
Eine wichtige Kennzahl bei der Entscheidung für einen Schwingschleifer ist der Schleifhub, der die Größe der Kreisbewegung angibt. Je größer die Bewegung, desto höher der Abtrag. Allerdings geht eine zu große Bewegung zu Lasten der Oberflächengüte. Wichtig ist darüber hinaus auch die Schwing- oder Drehzahl, denn je öfter die Schleifbewegung pro Minute durchgeführt wird, umso mehr Material wird abgetragen. Das Schleifbild wird von diesem Faktor jedoch nicht beeinflusst. Bei uns finden Sie Schwingschleifer in den Maßen 75 x 100 mm sowie 81 x 133 mm mit und ohne Zentralabsaugung. Die Geräte mit 3,0 mm Hub liefern dabei jederzeit exzellente Ergebnisse im Grob- und Feinschliff. Je nach Bedarf können Sie zwischen einer Zentralabsaugung mit Absaugschlauch oder einer Eigenabsaugung mit einem praktischen Beutel wählen. Während erste Variante vor allem für den intensiven Gebrauch zu empfehlen ist, können wenig Geübte auch auf die Modelle mit Beutel zurückgreifen. Dank der ergonomischen Handführung lassen sich die Geräte zudem leicht führen und sind ideal für kleinere Werkstücke und Kanten.
Hochwertiges Zubehör für Schwingschleifer
Damit Schwingschleifer optimal arbeiten können, ist ein hochwertiges Schleifpapier nötig. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichem Schleifpapier, z.B. Abranet Schleifpapier, dass für jede Schleifarbeit die passende Stärke bietet. So können Sie mit grobem Schleifpapier einfach und schnell Lack, Unebenheiten und anderes abschleifen, während feines Schleifpapier zur Endbehandlung dient und dem Werkstück den letzten Schliff gibt. Mit besonders feinem Schleifpapier können Sie auch abstehende Fasern an lackierten Objekten abschleifen, bevor Sie sie ein weiteres Mal lackieren. So erreichen Sie besonders feine Oberflächen. In der Kategorie Zubehör finden Sie neben dem passenden Schleifmittel aber auch Ersatzteile für den Schwingschleifer. So können Sie Absaugschläuche, Staubbeutel und Nippel finden und an Ihrem Gerät ersetzen. Professionelles Arbeiten ist mit unserem hochwertigen Werkzeug ein Kinderspiel.