CLOU Pulverbeizen

 
1 bis 25 (von insgesamt 25)

Clou Pulverbeizen - Informationen zur Anwendung

Clou Pulverbeizen eignen sich für alle harten und weichen Hölzer. Zu den besonderen Eigenschaften gehört die Lichtechtheit. Vor der Behandlung mit Pulverbeizen sollte die Oberfläche des Holzes gewässert, getrocknet und mit Schleifpapier der Körnung 180 geschliffen sowie anschließend entstaubt werden. Sie sollten stets eine Probebeizung vornehmen. Nach der Vorbereitung wird der Pulverbeizen in einem viertel Liter heißem Wasser aufgelöst und muss erkalten. Danach tragen Sie die Beizlösung mit einem Pinsel auf die gewünschte Fläche mit einem Pinsel auf und nehmen einen eventuellen Überschuss ab. Nach der Trocknung können Sie die Schnellschleif-Grundierung oder das Holzsiegel von Clou verwenden.

Weitere Details zu Clou Pulverbeizen

Die Beize eignet sich ideal zur Verwendung bei Möbeln, Verkleidungen, Kinderspielzeug oder Kinderspielgeräten, da sie emissionsarm und ökologisch ist. Des Weiteren können Clou Pulverbeizen mit Wasser verdünnt werden und steht in den unterschiedlichsten Farben zur Verfügung, sodass es möglich ist, den Ton an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Einsetzbar ist sie ausschließlich im Innenbereich, beispielsweise in der Küche, im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer. Es wird ein Anstrich empfohlen, der über Nacht vollständig trocknen sollte und danach gebürstet werden kann. Nach der Bearbeitung sollte die Holzoberfläche nochmals überstrichen werden. Wasserverdünnbare Lacke sind nicht zum Überlackieren geeignet, da sie die Farbstoffe anlösen.